Zurück PDF Drucken

Regelangebot: Ambulante Hilfen für psychisch belastete Familien und seelisch behinderte junge Menschen

SPFH nach § 31 i. V. m. § 27 SGB VIII / Hilfe nach §35a in Verbindung mit §41 SGB VIII

2023-04-11 12_45_39-trialog düsseldorf logo – Google Suche und 2 weitere Seiten - Geschäftlich – Mic

Integrierte Hilfen für psychisch belastete Familien:
Die pädagogische Fachkraft leistet u.a. Beratung, Organisation und Durchführung von Hilfen für die gesamte Familie an, d.h. Alltagsbegleitung, Entlastung bei der Haushaltsführung, Umgang mit Krisen und Konflikten, Förderung und Stärkung der Erziehungskompetenzen, Entlastung der Kinder (Parentifizierung), Umgang mit emotionalen Problemen, Freizeitaktivitäten, Verbesserung des Familienklimas, Unterstützung bei Schulproblemen oder der beruflichen Perspektive für die Kinder.
 
Hilfen für seelisch behinderte junge Menschen vom 18. bis zum 27. Lebensjahr:
Die pädagogische Fachkraft leistet u.a. Durchführung von Hilfen für Alltagsbegleitung, Anleitung bei der Haushaltsführung, erlernen eines adäuaten Umgangs mit Krisen und Konflikten, Förderung und Stärkung der persönlichen Entwicklung, Budgetplanung, Umgang mit emotionalen Problemen, Freizeitaktivitäten, Unterstützung bei Schulproblemen oder der beruflichen Perspektiven, Aufsetzen von Schreiben und Begleitungen bei Erledigungen und Terminen (z.B. Einkauf, Behördenangelegenheiten, Arztbesuche etc.).

Dimension
Gesundheit, Erziehung, Bildung, Teilhabe
Setting
Aufsuchend, Familie, Sonstiges
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
0-27 Jahre, Eltern und Werdende Eltern
Angebot besteht seit
01.01.2015
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
Sonstige
Träger
Trialog ambulante Hilfen
Oberbilker Allee 303
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Nicole Blersch
(Geschäftsleitung)
info@trialog-ambulante-hilfen.de
0211 220 50 13
Zurück PDF Drucken