Zurück PDF Drucken

Projekt: Beratung von Familien mit psychischer Belastung oder Erkrankung

für Familien, in der mindestens ein Elternteil psychisch- oder suchtbelastet bzw. -erkrankt ist

Dummy

Das Beratungsangebot für Familien mit psychischer Erkrankung von mindestens einem Elternteil wendet sich an alle Familienmitglieder. Die Fachkraft bietet familientherapeutische Gespräche an oder auch Marte-Meo-Beratung (videogestützt), wenn das von der Familie bzw. den einzelnen Famlienmitgliedern gewünscht wird.
Darüber hinaus besteht durch die Kooperation mit weiteren Institutionen und Leistungserbringern (Suchtberatung, Frühe Hilfen, Kinderärzten, psychosozialen Angebote, etc.) eine gemeinsame und abgestimmte Beratungsform.
Je nach Situation vermittelt die Fachkraft auch an ergänzende Hilfsangebote z.B. Gruppen oder auch anderen passgenauen Angeboten.

Dimension
Gesundheit, Erziehung
Setting
Beratungsstelle
Stadtbezirk
SB 1, SB 3, SB 5, SB 6, SB 9
Stadtteile
Altstadt, Benrath, Bilk, Carlstadt, Derendorf, Flehe, Friedrichstadt, Golzheim, Hafen, Hamm, Hassels, Himmelgeist, Holthausen, Itter, Mörsenbroich, Oberbilk, Pempelfort, Rath, Reisholz, Stadtmitte, Stockum, Unterbilk, Unterrath, Urdenbach, Volmerswerth, Wersten
Zielgruppe
0-27 Jahre, Eltern und Werdende Eltern
Teilnehmerzahl
Familiengröße
Angebot besteht seit
09/2016
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
Caritas
Träger
Caritasverband Düsseldorf e.V.
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Stadtbezirk 1 + 3:
Susanne Höllrigl (Leiterin der Caritas Erziehungsberatungsstelle Stadtmitte)
erziehungsberatung@caritas-duesseldorf.de
0211.17129410
 
Stadtbezirk 3 + 9:
Gerhard Vogel
(Leiter der Caritas Erziehungsberatungsstelle Wersten)
erziehungsberatung.wersten@caritas-duesseldorf.de
0211.9764050
 
Stadtbezirk 5 + 6:
Birgit Langer (Leiterin der Caritas Erziehungsberatungsstelle Rath)
Erziehungsberatung.Rath@caritas-duesseldorf.de
0211. 51 62 97 78
Zurück PDF Drucken