Zurück PDF Drucken

Programm: Griffbereit

Elternbildungsprogramm

griffbereit-logo-mitclaim-cmyk-100mm

Griffbereit ist ein Sprach- und Familienbildungsprogramm für Eltern/Familien mit und ohne internationale Familiengeschichte und ihre Kinder zwischen einem und drei Jahren. Im Fokus steht die Eltern-Kind-Interaktion zur Stärkung der (mehr)sprachigen Entwicklung.

Der Ursprung für dieses Programm liegt in den Niederlanden. Das dort bewährte Bij de Hand wurde im Jahr 1999 für Deutschland adaptiert, ergänzt und weiterentwickelt – ausgehend vom Arbeitskreis IKEEP (Interkulturelle Entwicklung im Elementar- und Primarbereich) der damaligen RAA (1) in NRW. Das Programm Griffbereit wird inzwischen auch außerhalb NRWs und in weiteren europäischen Ländern erfolgreich durchgeführt. Das beim ZfTI (Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung) angesiedelte Bundestransfer-Team koordiniert und/oder begleitet das Programm bundesweit.

Das Programm wird in Kindertageseinrichtungen, Familienzentren oder Familienbildungsstätten angeboten sowie im Kontext von Migrantenorganisationen, Integrationskursen, Mehrgenerationenhäusern (1), etc. Auf diese Weise haben die Familien die Möglichkeit, die Lebens- und Lernorte ihrer Kinder früh kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.

Griffbereit kann auch als Einstiegsangebot in die Kindertagesbetreuung dienen.

Dimension
Erziehung, Bildung
Setting
Kita, Familie
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile ausg. Angermund, Heerdt, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Lörick, Niederkassel, Oberkassel, Stockum, Wittlaer
Zielgruppe
1-3 Jahre und Eltern
Angebot besteht seit
1999
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Ja, durch Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf
Trägerkategorie
Städtisch
Träger
Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf
Erkrather Str. 377-389
40231
Ansprechpartner*in
Anna Deringer
(Koordination der Elternbildungsprogramme)
anna.deringer@duesseldorf.de
02118924064
Zurück PDF Drucken