Projekt: Jalla efa
Aufsuchendes Angebot für Familien/Eltern mit internationalem Hintergrund und/oder Fluchterfahrung mit Babys im ersten Lebensjahr
Mitarbeiterinnen gehen mit einem Kinderwagen voller Infomaterial und Getränken durch den Stadtteil und sprechen Familien/Eltern dort an, wo sie anzutreffen sind. So werden erste Kontakte geknüpft und erste Gespräche und Beratungen durchgeführt. Bei der Gelegenheit werden Familien/Eltern zum Stadtteiltreff eingeladen.
Eltern mit ihren Babys können sich jeden Montag im Café Jalla efa im efa-Stadtteiltreff Oberbilk treffen. Es ist der Ort, um andere Eltern mit ihren Babys kennenzulernen und um Kontakte zu knüpfen.
Eine Hebamme ist regelmäßig dabei und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Hier können Fragen zur Gesundheit, Ernährung und Erziehung mit der fachkundigen Leitung besprochen werden.
Die Besonderheit von Jalla efa ist, dass die Kursleitung mehrsprachig ist und insbesondere Menschen mit arabischsprachigem Hintergrund gezielt ansprechen kann. Das Angebot soll somit gelebte Integration in der Familienbildung forcieren und erlebbar machen sowie Familien niederschweillig ansprechen und erreichen.
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf
(Hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin)
christine-guenther@efa-duesseldorf.de
0211 600 83 63