Programm: Landesprogramm „Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ (MKFFI)
Angebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung
Das Landesprogramm „Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ wird durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen und das LWL-Landesjugendamt gefördert.
Die Fördermittel ergänzen und unterstützen die Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen und deren Familien und werden über den öffentlichen Träger der Jugendhilfe gezielt eingesetzt. Vorhandene Konzepte der Kommunen sollen genutzt und weiterentwickelt werden. Das Programm bietet die Möglichkeit, auf einen vor Ort festgestellten Bedarf für die Zielgruppe der jungen Geflüchteten zu reagieren. Dabei sollen alle Akteure in diesem Feld einbezogen werden. Die Angebote müssen sich aber nicht ausschließlich an Menschen mit Fluchterfahrung wenden. Begleitend gab es verschiedene Werkstattgespräche des Landschaftsverbandes Rheinland zum Austausch und zur Vernetzung der Beteiligten am Landesprogramm.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
• Wertevermittlung durch Wertedialog
• Prävention sexualisierter Gewalt
• Weiterentwicklung von Schutzkonzepten
s. Informationsvorlage JHA/137/2021
Jugendamt
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
In den 4 Förderphasen vom 01.03.2018 -28.02.2022 wurden 88 Einzelprojekte von 14 Trägern an 35 Standorten/Einrichtungen durchgeführt. Die Projekte richten sich an Kinder und Jugendliche aber auch an Fachkräfte in Form von Fachtagen und Fortbildungen.
https://www.lvr.de/de/nav_main/jugend_2/jugendfrderung/finanziellefrderung/wertevermittlung_und_praevention/inhaltsseite_32.jsp