Zurück PDF Drucken

Parcours „Cannabis – Quo vadis“

Mitmachparcours zum Thema Cannabis

CP_RGB_gross

WIE UND WAS
Parcours mit vier Stationen
Station 1: Was weißt du über Cannabis? Wirkungsweisen, mögliche Folgen des Konsums, Gesetzeslage.
Station 2: Vom Genuss zur Sucht – Entwicklung von Suchtverhalten.
Station 3: Cannabiskonsum – Was würden meine Eltern dazu sagen?
Station 4: Führerschein oder Joint? Cannabiskonsum und Straßenverkehr.
Je nach Station kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz.
 
Organisation
- Gruppengröße max. 15 Personen
- Schulklassen werden geteilt
- Die Gruppen durchlaufen nacheinander den Parcours
- Dauer pro Gruppendurchlauf 90 Minuten
- Vorbereitungszeit für den Aufbau ca. 40 Minuten
 
Voraussetzung ist ein persönliches Vorgespräch mit Besichtigung der Örtlichkeiten. Ein großer Raum in Jugendfreizeiteinrichtungen, Sporthallen oder Schulaulen ist erforderlich.
 
WANN UND WO
Nach Absprache; im Rahmen von Projekten, Aktionstagen oder Unterrichtsreihen

Angebotsformat
Gruppensetting
Durchführungsort
Weiterführende Schule, Berufskolleg, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Gruppenangebot
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
14-17 Jahre
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen pro Gruppe
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
trägerübergreifend
Träger
CROSSPOINT - Die Düsseldorfer Suchtprävention
Johannes-Weyer-Straße 1
40225 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Sandra Salehin
(Präventionsfachkraft)
info@crosspoint-duesseldorf.de
0211 3013880
Zurück PDF Drucken