Zurück PDF Drucken

Programm: PeP

Evaluiertes Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention der Bertelsmann Stiftung, Nordverbund suchtpräventiver Fachstellen, Institut für Therapieforschung (IFT Nord)

CP_RGB_gross

FÜR WEN
- Lehrkräfte an Förderschulen und Hauptschulen
- Für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf der Klassenstufen 3 bis 9.
 
WIE UND WAS
Vorstellung des Programms und Einführung in die Materialien für Schul- oder Teilkollegien durch Crosspoint . Die Durchführung des Programms selbst erfolgt durch die Lehrkräfte.
 
WOZU
- Kennenlernen der Materialien
- Entscheidungsfindung zum Einsatz des Manuals in der Schule
- Einbindung in ein langfristiges und nachhaltig angelegtes Schulprogramm für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
- PeP legt die Schwerpunkte auf die Förderung von Lebenskompetenzen, Umgang mit Stress, ein gewaltfreies Miteinander und Suchtvorbeugung
 
WANN UND WO
Nach Absprache im Rahmen von Konferenzen oder Schulentwicklungstagen

Dimension
Gesundheit, Bildung
Setting
Grundschule, Förderschule, Weiterführende Schule
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
9-16 Jahre und Fachkräfte
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
trägerübergreifend
Träger
CROSSPOINT - Die Düsseldorfer Suchtprävention
Johannes-Weyer-Straße 1
40225 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Rupert Schüler
(Präventionsfachkraft)
info@crosspoint-duesseldorf.de
0211 3013880
Zurück PDF Drucken