Projekt: Werkstatt Interkultur 2.0
multimediales Kunstprojekt von Künstler*innen und Jugendliche mit und ohne Zuwanderungsgeschichte
Das Projekt "Werkstatt Interkultur 2.0" ist eine Kooperation zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum Düsseldorf, Akki e.V. und ZAKK gGmbH. In einem Zeitraum von zwei Wochen realisieren Künstler*innenKünstler*innen und Jugendliche jeweils mit und ohne Zuwanderungsgeschichte ein multimediales Kunstprojekt.
In einem Zeitraum von zwei Wochen (in den Sommerferien) erarbeiten acht professionelle Künstler*innen sowie 50-60 Kinder und Jugendliche in sechs Kunstwerkstätten an zwei Standorten im ZAKK und im Akki-Haus Produktionen aus künstlerischen Sparten wie Musik, Rap,Film, Theater, Gestaltung und Tanz. Zu festgelegten Zeitpunkten gestalten sie außerdem gemeinsam experimentelle künstlerische Begegnungen, etwa wenn die jungen Tänzer*innen zu einem zuvor entstandenen Rap-Song improvisieren. Die Arbeit mündet in einer öffentlichen Abschlusspräsentation dieser Produktionen vor Publikum, die sowohl in einem Live-Stream als auch in einer professionellen Aufzeichnung zur Verfügung gestellt wird. Im Anschluss an das Projekt werden die teilnehmenden
Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, an künstlerischen, kulturpädagogischen und interkulturellen Folgeangeboten bei Akki e.V. und im ZAKK teilzunehmen.
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
https://www.akki-ev.de
https://www.zakk.de/
https://www.duesseldorf.de/amt-fuer-migration-und-integration/kommunales-integrationszentrum/interkultour.html