Zurück PDF Drucken

Beratung durch eine "Insoweit erfahrene Fachkraft" für Schulen

Beratung in Kinderschutz-Verdachtsfällen nach § 8a/b SGB VIII bzw. §4 KKG BKiSCHG

Dummy

In Kooperation mit dem Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt das Zentrum für Schulpsychologie ein Beratungsangebot für Lehr- und Fachkräfte an Schulen zum Vorgehen bei Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung zur Verfügung.

Unsere "Insoweit erfahrenen Fachkräfte" im Kinderschutz bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung bei den schulinternen Prozessen des Kinderschutzes an, von der Beobachtung über eine Gefährdungseinschätzung bis hin zu tragfähigen gemeinsamen Entscheidungen über das weitere Vorgehen. Unsere Aufgabe ist dabei, die schulinternen Prozesse mit unserem Blick von außen zu unterstützen, damit trotz der oft hohen emotionalen Komponente dieser Fälle ein strukturiertes Vorgehen möglich bleibt.

Die Beratung ist freiwillig und vertraulich und richtet sich an den Bedürfnissen und Anforderungen der jeweiligen Schule aus. Sie kann von Lehrkräften, aber auch Schulsozialarbeit, Beschäftigten im Offenen Ganztag sowie weiteren pädagogischen Fachkräften im Schulbetrieb in Anspruch genommen werden. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Sekretariat des Zentrums für Schulpsychologie per Telefon (0211.8995340) oder Email (schulpsychologie@duesseldorf.de).

Bitte beachten Sie auch unsere Fortbildung "Kindeswohl gefährdet!?" für Lehr- und pädagogische Fachkräfte sowie Schulsozialarbeit aller Schulformen, die einmal pro Schuljahr angeboten wird. Die aktuellen Fortbildungen des Zentrums für Schulpsychologie finden Sie immer unter https://caruso.duesseldorf.de/caruso_404/angebote

Angebotsformat
Einzelsetting
Durchführungsort
Grundschule, Förderschule, Weiterführende Schule, Berufskolleg, Online, Beratungsstelle
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
Fachkräfte
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Nein
Trägerkategorie
Städtisch
Träger
Amt für Schule und Bildung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Christian Dr. Issmer
(stellvertretender Abteilungsleiter)
christian.issmer@duesseldorf.de
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zum Angebot finden Sie auf der Homepage des Zentrums für Schulpsychologie unter folgendem Link:

https://www.duesseldorf.de/schulpsychologie/kinderschutz
Zurück PDF Drucken