Fachstelle Schulverweigerung
Beratung und Unterstützung zu der Thematik Schulvermeidung.
Unlust zum Schulbesuch kann viele Gründe haben. Oft hilft ein klärendes Gespräch mit den Mitschülern, der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer oder der Schulsozialarbeit. Manchmal wollen Schüler*innen aber gar nicht mehr zur Schule gehen.
Das Team der Fachstelle überlegt gemeinsam mit den Schüler*innen und auf Wunsch auch mit den Eltern, was helfen könnte, wieder zur Schule zu gehen. Wenn gewünscht, findet auch Begleitung zu Gesprächen in der Schule.
Neben der Beratung der Schüler*innen und Eltern ist auch Beratung für Lehrer*innen, Schulleitungen und Schulsozialarbeiter*innen an möglich.
Das Team informiert Fachkräfte der Jugendhilfe und Schulen (Kollegien und Schulsozialarbeit) über Schulvermeidung und bieten Fortbildungen zur Entwicklung schulinterner Konzepte zum Thema Prävention von Schulvermeidung an.
Fachstelle Schulverweigerung
Burscheider Straße 29
40591 Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/jugendamt/jugendliche-begleiten/jbh/fachstelle-schulverweigerung.html
https://www.rather-modell.de/