Zurück PDF Drucken

Fantasymobil

Theaterpädagogisches Projekt zur Suchtprävention

CP_RGB_gross

FÜR WEN
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren oder Jahrgangsstufe 5
 
WIE UND WAS
Mit theaterpädagogischen Spielen und Übungen nähern sich
die Teilnehmer dem Theaterspielen. Gemeinsam entwickeln und spielen sie eine
Fantasy-Geschichte. Das Projekt wird von CROSSPOINT begleitet.
 
WOZU
Die Beschäftigung und Identifikation mit Beispielen aus
der Fantasy-Welt sollen die Teilnehmer ermutigen, ihre eigenen Sehnsüchte und
Gefühle wahrzunehmen und zu verbalisieren. Identitätsfördernde Eigenschaften
werden erweitert und die Persönlichkeit gestärkt. Gruppenverhalten und
-prozesse werden gefördert und weiterentwickelt.
 
WANN UND WO
Nach Absprache vier Tage à vier Stunden. Das Mobil wird
in die Einrichtung transportiert und steht dort während des Projektes zur
Nutzung bereit. Es entstehen Kosten von bis zu 350 €.
 

Angebotsformat
Gruppensetting
Durchführungsort
Förderschule, Weiterführende Schule, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Stadtteil- und Familientreff, Offener Treff
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
10-13 Jahre
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
trägerübergreifend
Träger
CROSSPOINT - Die Düsseldorfer Suchtprävention
Johannes-Weyer-Straße 1
40225 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Alicia Hamers
(Präventionsfachkraft)
info@crosspoint-duesseldorf.de
0211 3013880
Zurück PDF Drucken