Zurück PDF Drucken

Gütesiegel "Anerkannter Bewegungskindergarten"

konzeptionelle Weiterentwicklung von Kitas, im Schwerpunkt Bewegungsförderung

Dummy

Anerkannte Bewegungskindergärten sind Kindertageseinrichtungen, die sich durch den Schwerpunkt Bewegungsförderung auszeichnen. Die Förderung der Bewegung steht im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit und durchdringt den Alltag der Kinder, Eltern und der Mitarbeitenden in den Kitas. Das wichtigste Ziel ist es, die Kinder ganzheitlich in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
 
In jeder Bewegungs-Kita...
... ist die Bewegungsförderung im pädagogischen Konzept verankert.
... ist das pädagogische Fachpersonal für die Bewegungsförderung im Kleinkindalter besonders   
    qualifiziert.
... hat jedes Kind täglich ausreichend Gelegenheit sich zu bewegen.
... einen geeigneten Bewegungs- oder Mehrzweckraum vorhanden, sowie bewegungs-
    freundliches Material.
... besteht eine Kooperation mit einem Sportverein.
... wird jährlich eine bewegte Elternveranstaltung durchgeführt.
... werden die Erfolge der Arbeit dargestellt.
 
Qualitätszirkel und regelmäßige Fortbildungen in den Themenbereichen „Bewegungsförderung“, „Psychomotorik“, „Gesundheitsförderung“ für die Zielgruppe der 0- bis 6-Jährigen gehören zum Qualitätsmanagement des Gütesiegels.
 
Kitas die Interesse an der Weiterentwicklung zum Anerkannten Bewegungskindergarten haben, werden vom Sportamt, Jugendamt und Stadtsportbund dabei unterstützt.

Angebotsformat
Gruppensetting
Durchführungsort
Kita
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
0-6 Jahre, Eltern und Fachkräfte
Teilnehmerzahl
gesamte Kita
Angebot besteht seit
01.01.2002
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Jährlich, alle 4 Jahre Fortbildung in den Bereichen
Bewegungsförderung/Psychomotorik/Gesundheitsförderung für die Zielgruppe der 0-
bis 6-Jährigen
Trägerkategorie
Sonstige, trägerübergreifend
Träger
Stadtverwaltung Düsseldorf
Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Alina Brix (Fachberatung pädagogische Qualität),
alina.brix@duesseldorf.de
0221/89-25669
Zurück PDF Drucken