Zurück PDF Drucken

Interdisziplinäre/ Heilpädagogische Frühförderung

Förderung und Behandlung von Kindern von Geburt an bis zur Einschulung

Dummy

Die Interdisziplinäre Frühförderung wird kinderärztlich eingeleitet. Sie beinhaltet sowohl ein (heil-)pädagogisches Angebot als auch medizinisch- therapeutische Behandlung, gesetzliche Grundlage ist die Eingliederungshilfe SGB IX. Wir unterstützen Kinder von der Geburt bis zur Einschulung mit Verzögerungen in den Entwicklungsbereichen Motorik, Wahrnehmung, geistige Entwicklung, Sprachentwicklung, Konzentration und sozial-emotionaler Entwicklung sowie Kinder, bei denen eine Behinderung vorliegt. Zu unserem Team gehören Kinderärzt*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen und Ergotherapeut*innen.
Die Heilpädagogische Frühförderung ist ein ausschließlich (heil-)pädagogisches Angebot.

Die Frühförderung findet in Einzel- oder Gruppensetting ein oder zweimal in der Woche statt, in der Regel in unseren Behandlungsräumen in einem unserer beiden Häuser, in Ausnahmefällen auch aufsuchend. Der Bewilligungszeitraum beträgt ein Kalenderjahr.
Das Ziel jeder Frühförderung ist die Verbesserung der Selbständigkeit und Teilhabe des Kindes am Leben in der Gemeinschaft.

Angebotsformat
Einzelsetting, Gruppensetting
Durchführungsort
Beratungsstelle
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 7, SB 8, SB 9
Stadtteile
Bilk, Eller, Flingern-Nord, Flingern-Süd, Friedrichstadt, Gerresheim, Holthausen, Oberbilk, Reisholz, Stadtmitte, Unterbach, Unterbilk, Vennhausen
Zielgruppe
0-6 Jahre, Angehörige, Eltern, Fachkräfte und Werdende Eltern
Teilnehmerzahl
ca. 80 Kinder, zusätzlich ca. 20 Eltern in Beratung
Angebot besteht seit
01.01.2013
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Ja, durch Kostenträger LVR/ Krankenkassen + Fachbereich
Trägerkategorie
Städtisch
Träger
Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Oberbürgermeister
Amt für Soziales und Jugend
51/29.3 Interdisziplinäre Frühförderung
Gothaer Weg 59 und Brinkmannstraße 6
40627 Düsseldorf und 40225 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Heike Altenrath
(Teamleitung)
heike.altenrath@duesseldorf.de
0211 8923478
Zurück PDF Drucken