Netzwerk: Kooperationsverbünde zum Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe I
Übergänge gestalten
Ziel ist es ein Formats zu entwickeln, welches den Übergang der Kinder von der Grundschule in die Sekundarstufe I stärkt.
Wichtig dabei ist insbesondere:
... den Austausch zwischen Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I bietet, hinsichtlich der Lernausgangslage seitens der Grundschulen, den Erwartungen an die Schüler*innen seitens der verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I sowie der Informationen zu den verschiedenen Schullaufbahnen sowie Anschluss- und Abschlussmöglichkeiten.
... Möglichkeiten der Einbindung verfügbarer Ressourcen in Düsseldorf (Jugendhilfe, Schulpsychologie, etc.) in den Beratungs- und Entscheidungsprozess bezüglich des Übergangs Grundschule → Sekundarstufe I aufzeigt
... bestehende gute Praxisbeispiele aus Schulen (z. B. abgestimmte Schulformempfehlungen im Linksrheinischen) erfassen und einbinden
... Möglichkeiten einer Vereinheitlichung des Beratungsprozesses aufzeigen
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
(Verwaltungsfachliche Mitarbeiterin Regionalen Bildungsbüro)
kornelia.kronenberg@duesseldorf.de
0211 89 96773