Zurück
PDF
Drucken
Zurück
PDF
Drucken
Programm: Kunst-Kultur-Teilhabe. Schulprojekte
Kulturelle Bildungsprojekte in Förderschulen und für Schüler*innen mit Fluchterfahrung aller Schulformen
Über das Programm werden bedarfsorientierte Kurzprojekte für Schüler*innen mit Fluchterfahrung und Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf an allen Schulformen ermöglicht.
Der Projektumfang kann maximal 30x45 Minuten betragen.
Als Honorar stehen 28 € für 45 Projektminuten und maximal 300 € für Sachkosten/Fahrt/Besuche von Kulturinstituten zur Verfügung.
Dimension
Bildung, Teilhabe
Setting
Grundschule, Förderschule, Weiterführende Schule, Berufskolleg
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
6-25 Jahre
Teilnehmerzahl
offen
Angebot besteht seit
Schuljahr 2020/2021
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Ja, zu internen Zwecken
Trägerkategorie
Städtisch
Träger
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Weitere Informationen
Künstler*innen und Schule stellen gemeinsam einen Projektantrag im Kulturamt. Es besteht keine Antragsfrist.
Weitere Informationen auf der Internetseite des Kulturamtes Düsseldorf und Musenkuss - Kulturelle Bildung in Düsseldorf.
https://www.duesseldorf.de/kulturamt/kulturelle-bildung/kunst-kultur-teilhabe-schulprojekte.html
https://www.musenkuss-duesseldorf.de/programme/kunst-kultur-teilhabe-schulprojekte
Weitere Informationen auf der Internetseite des Kulturamtes Düsseldorf und Musenkuss - Kulturelle Bildung in Düsseldorf.
https://www.duesseldorf.de/kulturamt/kulturelle-bildung/kunst-kultur-teilhabe-schulprojekte.html
https://www.musenkuss-duesseldorf.de/programme/kunst-kultur-teilhabe-schulprojekte