Zurück PDF Drucken

Landesprogramm „Teilhabe, Demokratiebildung, Extremismusprävention für junge Geflüchtete“

Gezielte Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in der Kommune, die Begegnung und gemeinsame Demokratiebildung fördern und die Intergration junger Geflüchteter erleichtern.

Dummy

Das neue Landesprogramm ist Teil des Ende 2024 verabschiedeten Sicherheitspaketes des Landes NRW im Bereich Prävention.
Das Landesprogramm hat gemäß den Richtlinien eine vorgesehene Laufzeit bis zum 31.12.2028. In 2025 ist eine Förderung von Maßnahmen frühestens ab dem 01.06. bis zum 31.12.2025 möglich. Eine Fortsetzung und Förderung der Maßnahmen in 2026 ist vorbehaltlich der Entscheidung des Haushaltsgesetzgebers vorgesehen.
Für den aktuellen Förderzeitraum wurden insgesamt 11 Projekte von unterschiedlichen Trägern eingereicht.

Angebotsformat
Sonstiges
Durchführungsort
Aufsuchend, Weiterführende Schule, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Sonstiges
Stadtbezirk
SB 3, SB 6, SB 8, SB 9
Stadtteile
Bilk, Eller, Holthausen, Lichtenbroich, Lierenfeld
Zielgruppe
6-27 Jahre
Angebot besteht seit
01.06.2025
Geplante Laufzeit
31.12.2025
Evaluation des Angebots
In Planung, durch LVR[chr13][chr10]Jugendhilfe- und Sozialplanung - Controlling / Amt für Soziales und Jugend
Trägerkategorie
Städtisch, Sonstige
Träger
Amt für Soziales und JUgend
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Regina Knips
(Jugendhilfe- und Sozialplanung - Controlling)
regina.knips@duesseldorf.de
0211 899 48 76
Weitere Informationen
Die Antragsstellung für den aktuellen Förderzeitraum ist abgeschlossen.[chr10]Anträge für den Förderzeitraum 01.01.2026 - 31.12.2026 können vermutlich im 4. Quartal 2025 gestellt werden.[chr10]Ansprechpartnerin für die Antragstellung: Regina.Knips@duesseldorf.de

https://www.mkjfgfi.nrw/jugend-und-jugendsozialarbeit-zur-integration-junger-gefluechteter
Zurück PDF Drucken