Zurück PDF Drucken

Musik-Kindergärten

konzeptionelle Weiterentwicklung von Kitas, im Schwerpunkt Musisch-ästhetische Bildung

Dummy

Die Stadt Düsseldorf pflegt eine Bildungspartnerschaft mit der Clara-Schumann-Musikschule. Im Rahmen dieser Kooperation finden in einigen Kitas Musikprojekte statt.
Musikpädagog*innen der Musikschule unterstützen das pädagogische Personal vor Ort und gestalten gemeinsam den Alltag der Kinder. Musikalische Bildung wird mit anderen Bildungsbereichen verknüpft, wobei Musik, Rhythmik, Bewegung und Sprache integriert werden. Der Alltag in den Musikkitas fördert lebendiges Lernen und ermöglicht den Kindern, musische Fähigkeiten als Teil ihres täglichen Lebens zu erfahren.
Die partizipative musikpädagogische Arbeit berücksichtigt die Interessen der Kinder und nutzt alltägliche Situationen für musikalische Impulse. Kinder werden aktiv in die Gestaltung von Aktivitäten, wie dem Singkreis oder dem Basteln von Musikinstrumenten oder auch der räumlichen Gestaltung (Einrichten einer Musikecke) einbezogen. Durch den Besuch kultureller Veranstaltungen entwickeln die Kinder ein Verständnis für Kunst und Kreativität.
Eine erfolgreiche Bildungspartnerschaft erfordert die aktive Mitwirkung aller Beteiligten, um Musik in alle Bildungsbereiche zu integrieren. Die pädagogischen Fachkräfte und Musikpädagog*innen arbeiten eng zusammen, um Ziele zu entwickeln und die Qualität der Musikkitas zu sichern. Regelmäßige Qualitätszirkel und Konzeptionstage fördern die Weiterbildung des Personals. Eltern sind eingeladen, aktiv am Geschehen in der Musikkita teilzunehmen.

Angebotsformat
Gruppensetting, Sonstiges
Durchführungsort
Kita
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
0-6 Jahre
Angebot besteht seit
01.01.2009
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Nein
Trägerkategorie
AWO, DRK, Evangelisch, Katholisch, Städtisch, Sonstige
Träger
Landeshauptstadt Düsseldorf - Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Andrea Gallois
(Fachberatung pädagogische Qualität)
andrea.gallois@duesseldorf.de
+49 211 89 25171
Zurück PDF Drucken