Zurück PDF Drucken

Programm: Sicher ans Netz

Stärkung der Medienkompetenz von Mädchen

logo-promaedchen

Nur unter Mädchen wird im Präventionsworkshop "Sicher ans Netz" im Mädchentreff Leyla über Cybergrooming, Cybermobbing, Sexismus und  Sharegewalt gesprochen. In diesem vertrauten Rahmen können Mädchen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen. Es werden Strategien  besprochen, wie man sich schützen kann. Die Empathie für die Opfer von  Mobbing und Cybermobbing soll gestärkt und psychische und soziale  Folgen deutlich gemacht werden.In einem freiwilligen Profilcheck wird vermittelt, wie sichere  Privatsphäre-Einstellungen und Sicherheitseinstellungen auf  TikTok,  Instagram und Co. aussehen. Neben dem Austausch über möglichen  Gefahren, wollen wir die Mädchen darin bestärken mit einem bewussten  Umgang das Internet und Social Media für sich als Ressource zu nutzen.

Dimension
Bildung, Teilhabe
Setting
Förderschule, Weiterführende Schule
Stadtbezirk
SB 3
Stadtteile
Bilk, Flehe, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk, Volmerswerth
Zielgruppe
10-14 Jahre
Angebot besteht seit
2010
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Unbekannt
Trägerkategorie
Der Paritätische
Träger
ProMädchen Mädchenhaus Düsseldorf e.V.
Corneliusstraße 68-70
40215 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Elena Engster
(Medienpädagogin)
engster@promaedchen.de
0211 157 9590
Zurück PDF Drucken