Spielplatzpatin und Spielplatzpate
Aktiv und engagiert
Die Landeshauptstadt Düsseldorf verfügt über 459 öffentliche Spielplätze unterschiedlichster Art - vom großen Wasserspielplatz über den klassischen Spielplatz im Wohngebiet bis hin zum Mehrgenerationenspielplatz. Allen gemeinsam ist, dass sie Kindern Raum bieten, um sich austoben und erproben zu können und Eltern, Großeltern sowie der Nachbarschaft die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch bieten.
Spielplatzpaten stellen sich als Ansprechpersonen für Kinder und Familien zur Verfügung und sind gerne vor Ort.
Sie wohnen oder arbeiten idealerweise in der Nähe eines Spielplatzes, geben Anregungen und Verbesserungsvorschläge weiter, organisieren vielleicht ein Spielplatzfest oder eine Spielaktion Sie achten auf Sauberkeit und Sicherheit der Spielgeräte, informieren über etwaige Mängel, sofern vorhanden öffnen sie den Spielgerätecontainer und geben Spiel- und Sportgeräte an Kinder aus.
Selbstverständlich können sich auch Gruppen, Vereine, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulklassen in Form einer Patenschaft engagieren. Spielplatzpatinnen und -paten werden während ihrer Tätigkeit begleitet und beraten. Es stehen ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen relevanten Fachämter zur Seite. Bei regelmäßigen Treffen werden Fragen beantwortet, Anregungen bearbeitet und es gibt die Möglichkeit sich auszutauschen.
Auch Vereine, Initiativen, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulklassen können sich engagieren.
Amt für Soziales und Jugend, Familienförderung
Bürgerschaftliches Engagement ,,Aktiv und engagiert“
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf