Regelangebot: Umgangscafé
Ein Ort der Begegnung für Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen
Das Umgangscafé ist ein kostenloses Angebot für getrennt lebende Elternteile, die einen kindgerechten Ort suchen, um sich mit ihren Kindern treffen zu können.
Als neutraler, unterstützender Ort, kann hier die gemeinsame Zeit individuell gestaltet werden. Der Austausch mit anderen Besucher*innen ist möglich.
Eine pädagogische Fachkraft ist während der gesamten Zeit anwesend und steht bei Bedarf für Beratung zur Verfügung.
Das Café kann als Ort zur Übergabe genutzt werden. Dabei steht das Wohl des Kindes immer im Fokus.
Das Umgangscafé ist ein Angebot für
• Elternteile, die sich im Rahmen des Umgangskontaktes in öffentlichen Räumen an einem neutralen und freundlichen Ort treffen möchten
• Elternteile, die in und außerhalb von Düsseldorf leben
• Kinder, die so die Möglichkeit haben, Zeit mit dem anderen Elternteil zu verbringen.
• Das Umgangscafé kann keinen begleiteten Umgang ersetzen. Es handelt sich um ein niedrigschwelliges Angebot und erfordert ein Mindestmaß an gelingender Kooperation und selbstständiger Kommunikation zwischen den Eltern.
• Ein Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung unter umgangscafe@kinderschutzbund-duesseldorf.de möglich. In einem (telefonischem) Vorgespräch werden alle anstehenden Fragen geklärt.
• Die Eltern haben während der Teilnahme am Angebot die Aufsichtspflicht für ihre Kinder.
Ortsverband Düsseldorf e.V.
Posener Straße 60
40231 Düsseldorf