Zurück
PDF
Drucken
Zurück
PDF
Drucken
Vaterschaft, Unterhalt oder das gemeinsame Sorgerecht klären
Der Fachdienst Beistandschaft bietet Beratung und Unterstützung zur Abstammungsklärung, zum Kindesunterhalt und zur Beurkundung
Ob Eltern verheiratet, geschieden oder ledig sind, der Fachdienst Beistandschaft im Amt für Soziales und Jugend bietet Service für Familien bei Fragen rund um das Thema Vaterschaft, Unterhalt und der Beurkundung des gemeinsamen Sorgerechts.
Wir berechnen, beurkunden und machen den Unterhaltsanspruch eines Kindes für den betreuenden Elternteil geltend.
Ab der Vollljährigkeit beraten und unterstützen wir junge Menschen bis zum 21.Lebensjahr zum Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern.
Nicht verheirateten Müttern bescheinigen wir die Alleinsorge (das sog. Negativ-Attest).
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Für eine Terminvereinbarung ist eine Anmeldung erforderlich.
Angebotsformat
Einzelsetting
Durchführungsort
Online, Beratungsstelle
Stadtbezirk
SB 1, SB 2, SB 3, SB 4, SB 5, SB 6, SB 7, SB 8, SB 9, SB 10
Stadtteile
alle Stadtteile
Zielgruppe
18-20 Jahre, Eltern und Werdende Eltern
Geplante Laufzeit
Unbefristet
Evaluation des Angebots
Nein
Trägerkategorie
Städtisch
Träger
Stadtverwaltung Düsseldorf, Amt für Soziales und Jugend, Abteilung Familienförderung, Beistandschaft und Beurkundung
Willi-Becker-Allee 7, 3.Etage
40227 Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 7, 3.Etage
40227 Düsseldorf
Ansprechpartner*in
Weitere Informationen
Ihre Ansprechperson richtet sich nach dem Familiennamen des Kindes.
Bitte melden Sie sich über das Formular auf unserer Internetseite an oder senden Sie eine Mail an: beistandschaft@duesseldorf.de
https://www.duesseldorf.de/familie/beistandschaft
Bitte melden Sie sich über das Formular auf unserer Internetseite an oder senden Sie eine Mail an: beistandschaft@duesseldorf.de
https://www.duesseldorf.de/familie/beistandschaft